„In 80 Gärten um die Welt“
„In 80 Gärten um die Welt“
Privatführung über die igs
Vom 26. April bis zum 13. Oktober 2013 findet die Internationale Gartenschau (igs) - die erste in Hamburg seit 40 Jahren - in Wilhelmsburg statt. Die seit 2007 geplante Großschau will mehr als nur eine Blumenausstellung sein. Als Teil der stadtentwicklungspolitischen Erschließung des Hamburger Südens wurden auf der Elbinsel Wilhelmsburg 100 Hektar Grün- und Brachfläche in einen Volkspark umgewandelt. Nach Ende der Gartenschau Mitte Oktober soll das Gelände den Hamburgern als frei zugänglicher Park erhalten bleiben.
In Anlehnung an den berühmten Fantasieroman Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ inszeniert die Gartenschau eine Reise durch 80 fantasievoll gestaltete Gärten. Der Besucher wandelt durch Teeplantagen und Tropenwald, durch mediterrane Gärten und Steinlandschaften. Jeder Garten stellt dabei ein anderes Reiseziel, eine andere Kultur und Region der Erde dar.
Nach der zweistündigen Führung in zwei Gruppen, trafen wir uns noch zu einem gemeinsamen Essen im Restaurant „Wasserwerk“ auf dem igs-Gelände. Einhellige Meinung: Interessante Führung, einige sehr schöne Themengärten, aber insgesamt ein viel zu „verkopftes“ Konzept, das sich einem nur mit Erklärung durch einen Guide wirklich erschließt. „Zu wenig Blumen, zu viele Steine...“ Blumen gab es dann am Ende doch noch reichlich: beim Verlassen des Geländes zu später Stunde schenkten uns die dort arbeitenden Gärtner die gerade aus den Beeten genommenen Hornveilchenstauden.
4. Juni 2013