„Spiele mit der Macht“
Wie Frauen sich durchsetzen
„Spiele mit der Macht“
Wie Frauen sich durchsetzen
„Spiele mit der Macht“
Durchsetzungsfähigkeit, d.h. die Frage ob und wie schnell wir von anderen respektiert werden, beschränkt sich nicht nur auf die Führungsetagen großer Unternehmen. In fast allen Bereichen des täglichen Lebens geht es schließlich immer wieder darum, andere von unseren Ideen zu überzeugen und uns durchzusetzen.
Dabei kommt es vor allem auf die Art unserer Kommunikation an. Wie bei einem Schachspiel gibt es auch hier einige Grundregeln, die man beherrschen muss, wenn man gewinnen will. Die wichtigsten dieser Regeln stellte Marion Knaths, die in ihrer Firma „sheboss“ normalerweise Managerinnen in Führungsseminaren und Coachings schult, uns in einer Art „Kompaktkurs“ im Warburghaus vor.
20. November 2007