„Zuviel des Guten - Vom Leben in der Überflussgesellschaft“
„Zuviel des Guten - Vom Leben in der Überflussgesellschaft“
"Zuviel des Guten..."
„...Blicken wir auf unsere Gesellschaft, so ist der vorherrschende Eindruck ein „Zuviel“ auf allen Ebenen, in allen Bereichen. Zu viel zu essen, zu viel zu lesen, zu viel zu erleben, zu viel zu versäumen, zu viel Arbeit, zu viel Freizeit, zu viel Stress, vor allem aber: zu viele unnütze Informationen und zu viel Konsum...“
Dieses Zitat aus dem Buch „Weniger wäre mehr“ von Catharina Aanderud bringt es auf den Punkt: Wir leben in einer Gesellschaft des Überflusses. Warum es so schwer ist, sich dem Sog der Masse zu entziehen und wie es trotzdem möglich ist, ein eigenes, gesundes Maß zu finden, darum ging es auf diesem Salonabend im „Rosensalon“ des Literaturhauses Hamburg. Nach einem einführenden Vortrag entwickelte sich eine - teilweise sehr hitzige - Diskussion darüber, was denn das „richtige Maß“ sei...
14. Februar 2005